Luzerner Open / Innerschweizerische Einzelmeisterschaft
12. August bis 15. August 2023
Link zum Anmeldeformular
WeiterlesenLuzerner Open / Innerschweizerische Einzelmeisterschaft
12. August bis 15. August 2023
Link zum Anmeldeformular
WeiterlesenDas diesjährige Blitzturnier fand am 23. Februar im Rest. Sportinn statt.
22 Mitglieder trafen sich um 19 Uhr, um sich in neun Runden Blitzschach nach „Schweizer-System“ zu messen.
Nach dem Startschuss um 19.30 Uhr setzen sich die Einen mit einem Sieg nach dem andern in der Zwischenrangliste auf die vordersten Ränge. Die komplette Siegesserie mit neun Punkten gelang jedoch nur Igor Paholok, der sich nun für eine Jahr Blitzmeister nennen darf und auf dem Wanderpokal verewigt wird. Er löst Tobias Roth ab, dem mit 7.5 Punkten die Titelverteidigung nicht gelang. Auf dem dritten Podestplatz reiht sich mit 6 Punkten Hansruedi Wiser ein. Gleiche Punktzahl, aber tieferer Bucholzwertung, erreichte Philipp Fratschöl und verpasste somit das Podest nur knapp.
Schlussrangliste
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | |||||
Rang | Teilnehmer | NWZ | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|
1 | Paholok, Igor | 1806 | 9.0 | 48.5 | 419.5 |
2 | Roth, Tobias | 1744 | 7.5 | 44.0 | 407.0 |
3 | Wiser Hansruedi | 1750 | 6.0 | 47.5 | 386.0 |
4 | Fratschöl, Philipp | 1775 | 6.0 | 44.5 | 369.5 |
5 | Selvakumar Piraveen | 1650 | 5.5 | 49.5 | 402.5 |
6 | Stauber, Matija | 1794 | 5.0 | 50.0 | 394.0 |
7 | Bozorov, Lutfulloh | 1668 | 5.0 | 48.0 | 385.5 |
8 | Gretener, Kurt | 1800 | 5.0 | 46.5 | 401.0 |
9 | Pascale, Luciano | 1588 | 5.0 | 36.5 | 369.5 |
10 | Koch, Werner A. | 1509 | 4.5 | 45.0 | 369.0 |
11 | Waaijenberg Annette | 1600 | 4.5 | 44.0 | 365.5 |
12 | Klaus, Ortwin | 1494 | 4.5 | 31.5 | 329.5 |
13 | Bruhnsen Jan | 1650 | 4.5 | 29.0 | 325.5 |
14 | Cubela Frano | 1600 | 4.0 | 44.5 | 369.0 |
15 | Quadri, Pablo | 1678 | 4.0 | 44.0 | 367.0 |
16 | Deecke, Dieter | 1430 | 4.0 | 34.5 | 359.5 |
17 | Dosa, Katalin | 1430 | 4.0 | 32.0 | 348.0 |
18 | Lipp, Georges | 1545 | 3.5 | 38.5 | 356.0 |
19 | Ulrich, Adalbert | 1645 | 3.5 | 33.0 | 345.0 |
20 | Camathias Sebastian | 1600 | 2.5 | 32.5 | 334.5 |
21 | Gretener, Frieda | 1510 | 1.5 | 34.0 | 308.5 |
22 | Stutz, Franz | 1260 | 0.0 | 33.5 | 307.5 |
Niemand ist zu klein, um eine gute Strategin oder Stratege zu sein. Das zeigte sich kürzlich in Sachseln.
Gleich zwei Pokale gewannen die Baarer Jungschachspieler an der diesjährigen Schachjugendmeisterschaft. Am letzten Samstag reisten unter der Betreuung der Jugendcoaches fünf Knaben und ein Mädchen nach Sachseln. Für viele war dies das erste Schachturnier, an dem man auch mit der Schachuhr spielte. Dementsprechend war die Vorfreude sehr gross. Eine gewisse Nervosität war auch zu spüren. Gespielt wurden sieben Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler.
Einen zweiten und einen dritten Rang erreicht
Bei der Rankverkündigung war die Freude bei den Baarer Jugendlichen sehr gross. Mit dem Gewinn von zwei Pokalen wurden die Erwartungen weit übertroffen. Neo Hermann erspielte sich den zweiten Rang und Franek Gronski gewann den dritten Rang. Dank der Unterstützung der Gemeinde Baar erlernten die Jugendlichen das Schachspiel im Sportangebot der Schule. Dass gleich bei der ersten Teilnahme an der Jugendmeisterschaft so erfolgreich gespielt wurde, freute auch die Coaches.
Kurt Gretener
Am 29. September fand die 7. und somit letzte Runde des diesjährigen Baarerturniers statt. 32 Teilnehmer kämpften um die Punkte.
Weiterlesen